Archiv der Kategorie: Jung Jan-van-Werth

Schützenfest 2011

Ein Bericht von Tim und Lukas:

Schützenfest 2011, der Jung Jan-van-Werth war dabei, diesmal mit den zehn Jungschützen Tim Kolbert, Lukas Orlean, Marcel Kraft, Max Klinkhammer, David Plücken, Louis Schüssler, Markus Breuer, Lars Kopel, Yannek Herres und Yannick Schlossmacher.

Ein Highlight des diesjährigen Festes: Wir haben die Parade vor dem König auf der Driescher Straße zum ersten Mal im Stechschritt abgelegt, und es hat gut geklappt, obwohl es fürchterlich heiß war!

Großen Spaß hatten wir deshalb bei lustigen Wasserspielchen mit den Wasserpistolen, die wir beim Entchenangeln für ca 4? je Pistole mühsam erangelt haben. Als Oberangler erwies sich dabei Max Klinkhammer mit herausragender Punktzahl.

Für Louis gab es ein weiteres spannendes Erlebnis, als er in unserem Schützen-Biwak zu einer Sprite-Flasche griff und plötzlich ein brennendes Gefühl im Mund verspürte. Jemand hatte die Sprite mit Vodka gemischt.  Der Panscher wird noch gesucht ! 😀 Hinweise nimmt die Zugführung des Jung-JvW gerne entgegen.

Ein weiterer Höhepunkt war das diesjährige Schülerprinzen-Schießen. 15 Bewerber schossen in einem spannenden Wettkampf um den Titel, darunter auch Tim. Dank seiner Schiesskünste hatte Tim gute Chancen auf den Titel, aber letztendlich holte Patrick Pagel den Vogel zwei Schüsse vor ihm herunter. Seinen Freund Tim ernannte Patrick anschließend zum Minister des Schülerprinzen für das kommende Jahr 2012.

Dieses Jahr haben noch alle mit Ausnahme von Tim ausschließlich Limo getrunken, aber wer weiß, was im nächsten Jahr kommt. Sicher ist nur: Wir sind wieder dabei!

Marschtraining für den Jung-JvW

Ein Bericht von Lutz:

Heute wurde es ernst für die Jungschützen des Jan-van-Werth Jägerzuges. Nachdem vor einigen Wochen einstimmig beschlossen worden war, die Paraden vor dem König in diesem Jahr mit Stechschritt zu begehen, stellten die Schützenväter Dieter, Erwin und Wolfgang Ihr Wissen und den nötigen Platz zum Üben zur Verfügung.

Marschmusik, verstärkt aus einem Ipod, untermalte stimmungsvoll das Training auf einem Garagenhof bei Erwin am
Vienhovenweg. Geleitet wurde die Unterweisung von unserem Schützenfachmann Dieter, der kurzerhand das Kommando der Knappen übernahm.

Von „frei weg“ über „Reihe“, bis „Augen rechts“ wurde die gesamte Vielfalt der Kommandos trainiert. Nach kleineren anfänglichen Unstimmigkeiten ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten. Mit jedem Durchlauf wurde es besser. Unsere Jungschützen starten somit gut vorbereitet in ihr erstes Schützenfest mit Stechschritt. [Videos folgen ]

Vogelschiessen Jung-JVW 2011

Ein Beitrag von Tim, Lukas und Markus

Heute traf sich der Jung Jan-van-Werth zum Vogelschiessen des Jahres 2011 auf dem Schiessstand der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft in der Sporthalle am Fussballplatz. Auf den Vogel schossen Louis, Max, Marcel, Tim, Lukas, Yannick, Lars, David mit mehr oder minder grossem Geschick 🙂 Nach einer Stunde fiel die Entscheidung auf Tim, als er mit einem Präzisionsschuss den traurigen verbliebenen Rest des Vogels von der Stange beförderte. Denn Kopf, Schwanz und Flügel lagen zu diesem Zeitpunkt bereits am Boden.

Möglich wurde die zweite Regentschaft von Tim in Folge durch eine Satzungsänderung, die er zuvor geschickt eingefädelt hatte.  Zum Abschluss und zur Feier des Tages wurde anschließend noch die lokale Pizzeria beim Verzehr von zwei Megapizzen komplett vollgekrümmelt.

Jung Jan van Werth konstituiert

Mitte Mai 2010 hat sich Jung Jan van Werth in einer ersten offiziellen Zugsitzung konstituiert. Neun Jungen trafen sich bei Cola und Chips bei Lukas.

In dieser Sitzung wurden zudem zwei neue Mitglieder einstimmig dazugewählt. Die Jungschützen sind im Einzelnen: Jannek Herres, Yannik Schloßmacher, Markus Breuer, Lars Kopel, Marcel Kraft, Lukas Orlean, Max Klinkhammer, David Plücken und Tim Kolbert.

Neben einigen grundlegenden Regeln wie z.B. Strafen wurden mit Marcel und Lukas zwei Leutnants gewählt. Als Spies wurde Markus bestimmt.

Die „Alten“ Jan van Wertler wünschen den „Jungen“ für ihre Zukunft alles Gute und genauso viel Spaß wie auch wir ihn haben.

Mein erstes Jahr beim Schützenfest

Eine Nachricht vom kleinen Felix, 4, der in diesem Jahr zum ersten mal mit uns marschiert ist:

Hallo Freunde,

habe meinen Papa Guido gebeten, Euch eine kleine Mail zu schreiben, denn das Schützenfest in Büttgen dieses Jahr war echt cool. Das war jetzt ein richtig schöner Abschluss meines ersten Kindergartenjahres. Und obwohl ich schon ein großer Junge bin, gab’s für mich viele tolle und neue Sachen auf dem Schützenfest zu entdecken. Aber das Beste war, dass ich bei Euch und meinem Papa mitmarschieren durfte. Jetzt bin ich ein richtiger kleiner Jäger!

Dazu beigetragen hat auch, dass ich mir die verschiedenen Teile meiner Uniform von Marcel, Markus und Tim leihen durfte. Danke, Jungs! Und ein ganz besonderes Dankeschön geht an Michaela Kraft, die die Sachen dann ganz genau auf mich „passend gemacht hat“. War super, Michi!

Bis spätestens nächstes Jahr!

Ein dreifaches Jan-van-Werth, Euer Felix

Jung Jan-van-Werth Schützenfest 2009

Unsere Nachwuchsschützen vom „Jung Jan-Van-Werth“ sind wieder fleißig mitgelaufen in diesem Jahr, und das angesichts der Hitze und der teils langen Wege. Respekt, Jungs, man merkt, dass ihr älter und reifer werdet. So macht es Freude, gemeinsam mit euch zu marschieren.

Mit dabei im Schützenumzug des Jahres 2009: Tim Kolbert, Marcel Kraft, Markus Breuer, Max Klinkhammer, Jannek Herris, Lars Kopel , Lukas Orlean und auf einigen Strecken auch der kleine Felix Nilgen.

Vogelschießen Jung Jan-van-Werth 2009

Parallel zum Jubiläumsempfang mit unseren Granden haben wir das Vogelschießen des Jung Jan-Van-Werth durchgeführt. Strahlender Sieger und als Zugkönig Träger der silbernen Zugplakette ist in diesem Jahr Lars.

Unglaublich, aber wahr: Marcel Kraft macht in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal mit. Er wird dafür mit der silbernen Jan-Van-Werth Ehrennadel des Zuges ausgezeichnet.

Alle wollen Höness werden

Wunderbar, wir haben schon sieben Anwärter auf den Job des Höness, sollte unser lieber Swen mal keine Lust mehr haben. Das einzige Problem: Die Kameraden müssen noch ein wenig wachsen. Also Swen, halt noch ein wenig durch.

Nur Unsinn im Sinn

Schützenfest 2008: Der Jung Jan-van-Werth hat nur Unsinn im Sinn. Unglaublich! Wir waren natürlich ganz anders …

Mit dabei in diesem Jahr: Tim Kolbert, Marcel Kraft, Markus Breuer, Max Klinkhammer, Jannek Herris, Lukas Orlean und Lars Kopel. Jung-König des Jan-van-Werth ist in diesem Jahr Lars.