Schützenfest 2012 – was bleibt

Wir haben es geschafft! Das Schützenfest 2012 liegt hinter uns, und wieder einmal war es schön, im Kreis der Kameraden und des Regiments zu feiern und zu marschieren. Was bleibt in Erinnerung? Unter anderem vielleicht dies:

  • Die Ehrung unseres lieben Wolle für 40 Jahre Zugteilnahme durch die Verleihung des Königsordens von S.M. „Hummel“.
  • Das Unglück unseres Gast-Schützen Reinhard aus Vorst, Vater von Jung-JvWler Janick, der Samstagnacht vor dem Zelt gestürzt ist und sich dabei Handgelenk und Nase gebrochen hat (liebe Grüsse und herzl. Genesungswünsche, das Feiern mit Dir war schön)
  • Ein Schützenfest-Sonntag erstmals regenbedingt ohne Nachmittagsparade und -umzug, dafür mit bösem JvW-U-Boot-Absaufen im Festzelt.
  • Die Parade am Montag ohne Hauptmann, obwohl er doch da war, also zumindest nicht weit weg, aber vielleicht nicht ganz optimal platziert. (das ist die freundliche Variante)
  • Wie schön es ist, im Biwak einen Bierwagen zur Verfügung zu haben, um bequem Alt und Pils ausschenken zu können. (wir danken Sebastian)
  • Dass wir am Dienstag tatsächlich noch zehn Mann waren. (herrlich)
  • Dass die Jung-JvWler mehrheitlich immer noch gerne mit Pistolen spielen.

Für die Statistik:

  • Regimentskönig: Franz-Josef Bienefeld („Hummel“)
  • Unser Zugkönig: Achim
  • Mit dabei: Sebastian, Eric, Wolle, Dieter, Jochen, Thomas, Swen, Achim, Erwin, Miti plus Gast Reinhard S. aus Vorst
  • Biwak-Bierverbrauch: 120 Liter

[ Bilder folgen ]