Zugausflag 2006 nach Mallorca

Protokolliert von Lutz:

In diesem Jahr sollte es also nach Mallorca gehen, und das mit mir als Schützennovize. Als Normalbürger kennt man Malle als „Putzfraueninsel, Bierkönig, Ballermann, Oberbayern“ ect. Mal sehen, was uns da so alles erwartet …

Jetzt geht’s los

Treffen Freitags um 4:30, wohlgemerkt am Morgen, auf Sebastians Bauhof an der Driescherstr. Fast alle sind dabei. Den furiosen Anfang machen wir mit ein paar Dosen Bier, die wir im Eiltempo leeren. Die Stimmung steigt, die Anzahl der Mitreiesenden auch, was dann wieder einen Anstieg des Lärmpegels zu Folge hat. Dies wiederum stört die Nachbarn und ruft dann gleich DREI (!) Polizeiautos auf den Plan, die uns umzingeln und uns die Hände in die Höhe reißen lassen.


Der letzte Abend steht an, und das frühe montägliche Aufstehn macht uns Angst. Aber so weit ist es noch nicht. Abends wird gefeiert, es wird schon fast zur Gewohnheit, wieder im Bierkönig mit diversen Formen von Alkohol. Heute nicht so spät im Bett, da Blick auf frühes Aufstehen und Abschiednehmen die Stimmung drücken. Außerdem lässt die Frische nach drei Tagen verständlicherweise nach. Die Taxis bringen uns zu früher Stunde (das hält kein Mensch aus) um 6 Uhr zum Flughafen.

Das gesamte Prozedere vom Verlassen des Zimmers über das Auschecken, die Ankunft am Flughafen bis hin zur Sitzplatzsuche im Flugzeug finden komplett in Trance statt. Eine Hirnhälfte schläft wohl noch – und die andere vielleicht auch. Der Rückflug wird deshalb zum Ausruhen und Weiterschlafen genutzt.

Der Ausflug endet dort, wo er begann: Auf der Driescher Straße. Diesmal ohne Polizeibegleitung. Die Aufforderung Einzelner, doch noch einen Absacker zu nehmen, stößt bei den meisten Kameraden auf Unverständnis. Kein Wunder!

Resumee: Man glaubt gar nicht, wieviel ein Mensch an Alkohol in so kurzer Zeit ertragen kann. Mir – und ich denke auch den anderen Jan van Werthlern – hat es richtig gut gefallen. Das war nicht die letzte Fahrt. Auf ein Neues, mit bestem Gruß

Euer Lutz

((Info: der Beitrag wird später auf das Jahr 2006 zurückdatiert, hier jedoch erst mal mit einem aktuellen Datum versehen, damit er ganz oben im Blog erscheint und jeder ihn zu Gesicht bekommt))